Vlk und Partner – Ihre Hausverwaltung in Wien

Wir bieten unseren Kunden eine Rundum-Betreuung ihrer Immobilie.

Über uns

Unser Unternehmen mit Sitz im 9. Wiener Gemeindebezirk wird von MBA Nina Vlk und Herrn Mag. (FH) Manuel Vlk geleitet. Zusammen mit sieben MitarbeiterInnen verwalten wir insgesamt 120 Liegenschaften im Großraum Wien, wovon rund zwei Drittel Eigentümergemeinschaften sind. 2014 sind wir dem ÖVI – Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft – beigetreten und haben uns damit einem Ehrenkodex verpflichtet, der weit über die gesetzlichen Standards hinausgeht und eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung erfordert.

Persönliche Kundenbetreuung

Unsere erfahrenen Mitarbeiter bemühen sich, bestmöglich auf Ihre Wünsche einzugehen. Für alle unsere Kunden gibt es einen Ansprechpartner, an den sie sich jederzeit wenden können. Um Wartezeiten zu vermeiden, kommunizieren wir in den meisten Fällen telefonisch oder per Mail. Rufen Sie uns an, um mehr über unsere Tätigkeit zu erfahren!

Lernen Sie uns kennen

Manuel Vlk

Manuel Vlk

Geschäftsführung

Nina Vlk

Nina Vlk

Geschäftsführung

Alexandra Pokorny

Alexandra PoKorny

Objektbetreuung

Petra Wageneder

Petra Wageneder

Objektbetreuung

Ela Peric

Ela Peric

Assistenz

Enea Vlk

Enea Vlk

Assistenz

Judith Sikk

Judith Sikk

Buchhaltung

Angela Altmann

Yuliia Zatynatska

Buchhaltung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.